Energie-AG
Das Thema Energie ist für viele von uns vermutlich uninteressant. Wenn ich früher an Energie gedacht habe, habe ich meistens an Windräder gedacht, weil diese Riesen Energie erzeugen. Aber Energie ist relevanter, als du denkst. Ohne Energie würde in unserer Welt gar nichts funktionieren. Alles würde zum Erliegen kommen! Die Heizung, das Licht, der Kühlschrank, das Smartphone und auch wir! Deshalb „tanken“ ja auch wir täglich Energie in Form von Lebensmitteln und Getränken.
Wenn Energie also so relevant für uns ist, macht es ja total Sinn, sich damit einmal gründlich zu beschäftigen. Aber wenn du jetzt an stumpfen Unterricht mit Arbeitsblättern und Erklärungen denkst, liegst du falsch. Uns stehen nämlich 18 Experimentierkästen im Wert von 2500 € zur Verfügung, die uns freundlicherweise von der Firma Ferchau Engineering gesponsert wurden. Mit dem vielfältigen Material der Energiekästen können wir uns selbständig mit den Themen Energie und Sonnenkraft, Pflanzenkraft, Wasserkraft und Windkraft beschäftigen. Zusätzlich gibt es noch ein Modul zu dem wichtigen Thema „Energie und Klima“. Durch das intensive Auseinandersetzen mit den genannten Themen werden wir zu „Energie-Experten“. Unser Wissen wollen wir dann, wie schon im vorletzten Schuljahr, wieder an interessanten Lernstationen, den Grundschülern in Peisel weitergeben.
Dann arbeiten wir im Moment noch an einem richtig großen Projekt. Die Energie-AG plant, ein echtes Kraftwerk zu bauen. Ein sogenanntes Pumpspeicherkraftwerk. Was das ist und wozu es genutzt wird, erfährst du in der Energie-AG. Viele gute Ideen haben wir bereits gesammelt, Ideen zur Umsetzung gibt es auch schon. Als nächstes stehen Versuchsreihen an, auf die wir schon echt gespannt sind.
Julius Lessmann, G8b