FCBG-Gymnasium ist "Digitale Schule"
Letzten Freitag (8. September 2023) haben wir als FCBG Gymnasium die Auszeichnung als digitale Schule in Düsseldorf erhalten.
Freies Christliches Gymnasium
Hülsenbuscher Straße 5
51643 Gummersbach
Schulleitung
Frau Miriam Trippe
Tel.: +49 (2261) 40583-48
Sekretariat
Frau Daniela Schulze
Frau Natalie Tews
Tel.: +49 (2261) 40583-48
Fax.: +49 (2261) 40583-11
E-Mail:
Krankmeldung:
+49 (2261) 40583-15
Geschrieben am .
Letzten Freitag (8. September 2023) haben wir als FCBG Gymnasium die Auszeichnung als digitale Schule in Düsseldorf erhalten.
Geschrieben am .
Ein paar Jahre zuvor
Im Sachunterricht hatten wir das Thema Europa. Und da ich die Flaggen der Welt bestimmen konnte, sagte mein Lehrer, Herr Stauss, dass ich mich bei Klein gegen Groß bewerben sollte. Ein Jahr zuvor sagte meine Lehrerin, Frau Schot, dasselbe. So entschied ich mich dazu, mich zu bewerben.
Geschrieben am .
Mit einer bunten Mottowoche und einem Haufen Papier in der Aula hatte sich der Abiturjahrgang 2022 in der letzten Schulwoche im April bereits aus dem offiziellen Schulalltag verabschiedet.
Geschrieben am .
Geschrieben am .
Wenn rund 500 Schülerinnen und Schüler und rund 40 Lehrerinnen und Lehrer einen gemeinsamen Schulausflug machen, dann muss dies einen besonderen Grund haben!
Geschrieben am .
Endlich, nach zwei Jahren digitalem Kennenlernen konnten sich die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der 5.Klasse des Gymnasiums wieder in der Schule treffen.
Geschrieben am .
... naja fast.
Geschrieben am .
Die Schulbibliothek ist ein wichtiger Bestandteil der Schule.
Geschrieben am .
Auch dieses Jahr wird eine gute Tradition gepflegt...
Geschrieben am .
28 Schülerinnen und Schüler auf 4 Stühlen – das hört sich so schwer an, wie es auch ist. Bei dieser „Reise nach Jerusalem, aber anders“ kommt es auf Teamarbeit an, nur so kommt man ans Ziel.
Geschrieben am .
28 Schülerinnen und Schüler auf 4 Stühlen – das hört sich so schwer an, wie es auch ist. Bei dieser „Reise nach Jerusalem, aber anders“ kommt es auf Teamarbeit an, nur so kommt man ans Ziel.
Geschrieben am .
Mit Beginn des neuen Schuljahres wurde im Sommer der Hofdienst neu organisiert.
Geschrieben am .
„Wie viele Vasen stehen in der Eingangshalle von Schloss Bellevue und wann wurde das Unternehmen, das sie hergestellt hat, gegründet?“
Geschrieben am .
Am 19.11.2021 fand der bundesweite Vorlesetag statt.
Geschrieben am .
Am 11.11.2021 fand der Sponsorenlauf für unsere Partnerschule in Malawi statt, an dem alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums teilnahmen.
Geschrieben am .
Für jeden, den der Schultag körperlich nicht genügend fordert, bietet die Auspower-AG den nötigen Ausgleich.
Geschrieben am .
Herr Dr. Carsten Brodesser (CDU) lebt und arbeitet an zwei Orten im wöchentlichen Wechsel: im Oberbergischen kommt er den Aufgaben in seinem Wahlkreis nach und im ca. 600 km entfernten Berlin ist er einer von 709 Abgeordneten des Deutschen Bundestages.
Geschrieben am .
Am 03.09 ist die Q2 von ihrer 5-tägigen Kursfahrt zurückgekehrt. Montagmorgens ging es mit dem Bus in Richtung Dörphof zum "Schuby-Beach" in Schleswig-Holstein. Dort nahmen die SuS u.a. an einem Surf- und Segelkurs teil und machten einen Ausflug nach Flensburg.
Geschrieben am .
Aus unserer Werbung
Der Werbeslogan ist bekannt: „Man nehme: Dr. Oetker!“ – ganz konkret: Das Knusper Plus Müsli mit extra großen Knusper-Crunchies.
Geschrieben am .
In der Zeit von Corona haben wir, als Gottesdienst-Planungsteam, uns überlegt, diese Freude über die Adventszeit zu “verteilen”.
Geschrieben am .
Die Roboter AG findet jeden Dienstag in der 6. Stunde statt. Ein Mädchen und 4 Jungs aus der 5-8. Jahrgangsstufe aller Schulen treffen sich dort, um Lego Roboter zu entwickeln.