"home sweet home"
Wir waren alle mehr als begeistert über das tolle Gebäude, dass der Trägerverein
Freie Christliche Hauptschule Gummersbach
Hülsenbuscher Straße 11
51643 Gummersbach
Schulleitung
Herr Thomas Sieling
Herr Ralf Sassenhausen
Tel.: +49 (2261) 40583-38
Sekretariat
Frau Cordia Borlinghaus
Tel.: +49 (2261) 40583-38
Fax.: +49 (2261) 40583-11
E-Mail:
Krankmeldung:
+49 (2261) 40583-13
Geschrieben am .
Wir waren alle mehr als begeistert über das tolle Gebäude, dass der Trägerverein
Geschrieben am .
Eine Prüfung ohne Schüler macht in einer Schule eigentlich keinen Sinn., oder?
Geschrieben am .
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir wünschen Ihnen und Euch viel Segen und Freude beim Feiern des diesjährigen Osterschulgottesdienstes der FCBG unter den aktuellen Bedingungen.
Geschrieben am .
Schon vor Jahren habe ich entdeckt, dass mindestens einer meiner Vorfahren als Maurermeister tätig war.
Geschrieben am .
10.10. 6.45 Uhr: 50 noch etwas schläfrige Schüler warten auf den Bus, der uns nach Lekkerkerk (siehe Foto) bringen wird.
Geschrieben am .
Es geht weiter...Richtfest für den Neubau: Unter den feierlichen Klängen des Chorals "Großer Gott wir loben dich" wurde am 28.09.2019 der Richtkranz auf das Gerüst am Neubau gezogen. Den Richtspruch sprach der Generalunternehmer Herr Otto von der Firma Quast. Wir freuen uns schon auf den Moment, wenn wir den tollen Neubau mit der erstklassigen Sportanlage beziehen dürfen.
15 Jahre sind eine echt lange Zeit. Auf diese 15 Jahre haben wir auch am 28.09.2019 zurückgeschaut. Im Beisein von Bürgermeister Frank Helmenstein haben sich ca. 500 Personen (Eltern, Schüler, Lehrer) die Besonderheiten unserer Hauptschule vor Augen geführt und Gott für seine gnädige Führung gedankt. Danach ging es mit einer kulinarischen Verwöhntour im Forum weiter. Für Spiel und Spaß war ebenfalls in der Aula, auf dem Schulhof und in der Sporthalle gesorgt!
Man könnte sagen: Mal wieder ein tolles Schulfest - typisch Hauptschule halt!
(FL)
Geschrieben am .
Vielleicht haben einige von Ihnen bereits eines dieser wunderbaren Exemplare gefunden: Künstlerisch gestaltete heimische Grauwackesteine, oder weißer Flusskiesel
Geschrieben am .
Seit 2019 gibt es in der FCBG die Bogen AG.
Geschrieben am .
Ein herzliches Willkommen bereiteten die aktuellen sechsten Klassen unseren neuen Schülerinnen und Schülern der Klasse 5!
Geschrieben am .
Schwindelfreiheit ist reine Übungssache. Auf diesen Trichter sind 22 Schülerinnen und Schüler der Hauptschulklasse H7a bei einem Besuch im Wald von Halver schnell gekommen. Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer
Geschrieben am .
Highlight der Klasse 9 im Fach Hauswirtschaft ist das Kochduell, bei dem die Schülerinnen und Schüler mit festgelegtem Budget ein Drei-Gänge-Menu erkochen. Die kulinarischen Leckerbissen zu kosten, zu bewerten und einen Sieger zu küren ist anlässlich einer solchen Vielfalt eine echte Herausforderung.
Geschrieben am .
Am Montag, dem 20.05.19, fuhren wir um 6.20 Uhr als Hauptschulkollegium mit zwei Kleinbussen los, um unseren Mitstreitern in Gouda einen Besuch abzustatten. Seit Jahren besteht bereits die Partnerschaft ...
Geschrieben am .
Einen ganz besonderen Ausflug machte die Klasse H8b Anfang Mai ins Phantasialand. Denn die Eltern mussten für dieses Ausflugsziel keine Kosten übernehmen :) Die Klasse hatte am Tag der Offenen Tür
Geschrieben am .
Seit Mittwoch, dem 15.05.2019 haben wir an unserer Schule das Konzept des Trainingsraums eingeführt.
In Kürze beinhaltet dieses Konzept eine Verlagerung des Lernortes...
Geschrieben am .
Schon vor längerer Zeit las ich im Internet von dem sogenannten „BauBus NRW“ und fand das Projekt so interessant, dass ich anfragte, ob das nicht auch einmal an unserer Schule möglich wäre- leider machte der BauBus zu dieser Zeit eine Tour durch den Norden und wir erhielten eine Absage. Umso größer war die Freude, dass wir in diesem Jahr auf der Route lagen und gefragt wurden, ob wir direkt nach den Osterferien für einen ausgefallenen Termin einspringen wollen. So bekamen alle interessierten Schülerinnen und Schüler...
Geschrieben am .
Alles umsonst?
Fake News sind in aller Munde. Die einen produzieren sie, die anderen regen sich darüber auf. Was aber sagt dazu der Kölner Autor Manfred Theisen, dessen Buch „Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News“ im März erscheint?
Geschrieben am .
Geschrieben am .
„Noch 30 Sekunden bis zur Aufnahme“. Dieser Ausruf eines Schülers beim Studiobesuch der Hauptschulklassen 8b und 9a in Köln macht deutlich, wie eng die Zeit bei diesem Ausflug getaktet war. Den Zeitdruck erlebten die Schülerinnen und Schüler nicht als stressig...
Geschrieben am .
Zeichnen, sägen, schleifen. Sägelärm und Schleifstaub überall.
In der anderen Ecke: Anleitung verstehen, biegen, ausprobieren, verbessern, wieder probieren!
Geschrieben am .
Was würden Sie einkaufen, wenn Sie die Aufgabe hätten, die Mitmachbäckerei am Tag der offenen Tür am Schulzentrum der FCBG zu begleiten? Angenommen hatte ich, dass wir wohl kaum mehr als acht - vielleicht zehn - Kilogramm Teig verarbeiten würden...
Geschrieben am .
Wieder einmal besuchte uns in den Klassen 7 das Team vom Technikzentrum Minden, die eine tolle Berufsorientierungsveranstaltung mitgebracht hatten: