Kontakt

Freie Christliche Hauptschule Gummersbach
Hülsenbuscher Straße 11
51643 Gummersbach

Schulleitung
Herr Frederik Leßmann
Frau Tabea Schäfer
Tel.: +49 (2261) 40583-38

Sekretariat
Frau Cordia Borlinghaus
Tel.: +49 (2261) 40583-38
Fax.: +49 (2261) 40583-11

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Krankmeldung:
+49 (2261) 40583-13

VON 31 AUF 282 IN 20 JAHREN!

Es begann am 6. September 2004. Fünf Lehrkräfte und ein Schulleiter empfingen insgesamt 31 Schülerinnen und Schüler zum Start der Freien Christlichen Hauptschule Gummersbach.

Weiterlesen

GLÜCKAUF, alte Socke - Du bist echt wertvoll!

Thomas Sieling ist so ein Typ, der das Ungewöhnliche mag. Happy Socks, im Schnupper-Unterricht den Pavian-Punk auf dem Tisch tanzen, den 61. Geburtstag groß feiern (nicht den 60.), Bochum-Fan sein, singend durchs Gebäude laufen. …

Weiterlesen

LESE(T)RAUM

lesen, Verb: ⟨jmd. liest etw.⟩ die in Schriftzeichen dargestellte Form der Rede geistig erfassen ● etw. Gedrucktes, Geschriebenes (für jmdn.) laut wiedergeben

Lesen ist eine grundlegende Fähigkeit, um Dinge zu lernen und später gut durchs Leben zu kommen. Dass die Lesefähigkeit abnimmt, ist ein allgemein bekanntes Problem. Wir haben uns in den letzten Monaten einige Gedanken dazu gemacht, wie wir die Lesefähigkeit unserer Schülerinnen und Schüler weiter ausbauen und fördern können. Dazu wird nun in bestimmten Stunden Leseförderung für einzelne Kids angeboten. Wir haben innerhalb des letzten halben Jahres eine kleine Bibliothek in der Hauptschule aufgebaut, in der sich die Schülerinnen und Schüler Bücher ausleihen und Lesezeiten haben können.
Es gibt Bücher aus verschiedenen Genres und für die verschiedenen Altersgruppen, für Jungs und Mädchen bunt gemischt. Die Lektüren kommen aus Privatbeständen und aus Spenden von Verlagen, die uns großzügig - mit zum Teil großen Bücherkisten - beschenkt haben.

Deborah Kaufmann

METALLTAGE

Ein Schultag kann nur gut werden, wenn er so startet… – Ohne das normale Schulmaterial und nur mit Pausensnack ausgestattet, ging es los in den vorbereiteten Raum, die vorbereitete Lernumgebung, die ganz anders aussah als im normalen Schulalltag!

Weiterlesen

REAL LIFE und das ewige Leben

Als Philipp und Johannes Mickenbecker mit dem Slogan „Do Something“ als die RealLife Guys ihre YouTube-Karriere starteten, war ihnen eines klar: Sie wollten einfach nur das echte Leben erleben, wollten reale Erfahrungen machen und jeden Zuschauer mitreißen, die digitale Komfortzone zu verlassen und gegen wirklich Greifbares als Mit-Macher einzutauschen. Real Life eben.

Weiterlesen

Kanufahren auf der Agger

Am 11. September machten wir uns, die H7b, auf den Weg zum Jugendzeltplatz an der Agger-Talsperre in Gummersbach.

Weiterlesen

Förderband

Die Hauptschule rollt weiter...

Unterhaltung im HS-Lehrerzimmer: Kollegin M. zu Kollegin M.: „Na, hast du für morgen schon fertig geplant? Also, für die erste Stunde das Förderband.“ Kollegin P. schnappt nur ein Wort auf und prustet los: „Wie bitte?

Weiterlesen

Wir waren dabei, beim Mudmaster in Arnsberg!

Mudmaster in Arnsberg

Am 18. Juni war es endlich so weit. Fünf Kolleginnen und Kollegen aus dem Hauptschulteam  machten sich auf die zweistündige Fahrt Richtung Arnsberg. Was uns dort erwartete, war aber jeden Kilometer wert. 

Weiterlesen

Abschluss H 10 a+b

Abschlussfahrt H10a/b

Der Höhepunkt kommt zum Schluss! So war es dieses Jahr für den Abschlussjahrgang wirklich. Denn nach bestandenen ZP´s fand in der letzten Schulwoche unsere Abschlussfahrt statt. Die lange Busfahrt nach Bibione (Italien)

Weiterlesen

1,1

„Einen Abschluss mit einer 1 vor dem Komma haben vor ihr schon andere geschafft. Dass nach dem Komma eine weitere 1 folgt – das ist einmalig.“

Weiterlesen

Projektwoche Orimoto

ORI…was? Oder „liebe Grüße aus dem Projekt ORIMOTO“.

Ja,ja, liebe Freunde! Sie lesen richtig. Unser Projekt heißt nicht ORIGAMI sondern ORIMOTO.

Weiterlesen

Murmelerfahrungen

Heute soll es ums Murmeln gehen, nein, hier ist nicht das Sprechen gemeint. Es geht um runde Murmeln. Also um das beliebte Spiel mit den kleinen Glaskugeln. Dieses Mal war aber alles anders. Es fing mit einer Challenge an. Eine Challenge, also eine Herausforderung, nehmen Schüler natürlich immer sehr gerne an.

Weiterlesen

Tag der offenen Ausbildung bei Abus

25 Schülerinnen und Schüler der beiden 9er Klassen waren sehr interessiert daran, an diesem Vormittag teilzunehmen und machten sich mit Herrn Schnabel auf den Weg zum Industriegelände in der Archimedesstraße.

Weiterlesen

Vogelrettung der H6A

Am 22.09.2022 hatte unsere Klasse ein besonderes Erlebnis. Ein Schüler der H6a fand einen Vogel auf dem Weg zur Schule. Der Vogel war krank. Er wickelte ihn in seine Jacke und brachte ihn sicher zur Schule.

Weiterlesen

Sportmissionar Tamil

Der Sportmissionar & Ballartist Tamil aus Indien war am 13.06.2022 zum Mini-Sportfest an der FCBG-Hauptschule und hat die Schüler/-innen stufenweise mit kleinen Sportspielen spielerisch mit christlichen Botschaften unterrichtet.

Weiterlesen

I-Dötzchen im Großformat...

... so nannte jedenfalls in einem sehr gelungenen Anspiel der H6b die gerade neu eingeschulten Fünftklässler der Hauptschule der FCBG!

Weiterlesen