1,1
„Einen Abschluss mit einer 1 vor dem Komma haben vor ihr schon andere geschafft. Dass nach dem Komma eine weitere 1 folgt – das ist einmalig.“
Freie Christliche Hauptschule Gummersbach
Hülsenbuscher Straße 11
51643 Gummersbach
Schulleitung
Herr Thomas Sieling
Herr Ralf Sassenhausen
Tel.: +49 (2261) 40583-38
Sekretariat
Frau Cordia Borlinghaus
Tel.: +49 (2261) 40583-38
Fax.: +49 (2261) 40583-11
E-Mail:
Krankmeldung:
+49 (2261) 40583-13
Geschrieben am .
„Einen Abschluss mit einer 1 vor dem Komma haben vor ihr schon andere geschafft. Dass nach dem Komma eine weitere 1 folgt – das ist einmalig.“
Geschrieben am .
ORI…was? Oder „liebe Grüße aus dem Projekt ORIMOTO“.
Ja,ja, liebe Freunde! Sie lesen richtig. Unser Projekt heißt nicht ORIGAMI sondern ORIMOTO.
Geschrieben am .
Heute soll es ums Murmeln gehen, nein, hier ist nicht das Sprechen gemeint. Es geht um runde Murmeln. Also um das beliebte Spiel mit den kleinen Glaskugeln. Dieses Mal war aber alles anders. Es fing mit einer Challenge an. Eine Challenge, also eine Herausforderung, nehmen Schüler natürlich immer sehr gerne an.
Geschrieben am .
25 Schülerinnen und Schüler der beiden 9er Klassen waren sehr interessiert daran, an diesem Vormittag teilzunehmen und machten sich mit Herrn Schnabel auf den Weg zum Industriegelände in der Archimedesstraße.
Geschrieben am .
Am 22.09.2022 hatte unsere Klasse ein besonderes Erlebnis. Ein Schüler der H6a fand einen Vogel auf dem Weg zur Schule. Der Vogel war krank. Er wickelte ihn in seine Jacke und brachte ihn sicher zur Schule.
Geschrieben am .
Der Sportmissionar & Ballartist Tamil aus Indien war am 13.06.2022 zum Mini-Sportfest an der FCBG-Hauptschule und hat die Schüler/-innen stufenweise mit kleinen Sportspielen spielerisch mit christlichen Botschaften unterrichtet.
Geschrieben am .
Am 9. Juni durften Schülerinnen und Schüler aus den Klassen H8a und H8b zu Gast bei der Firma Otto Fuchs in Meinerzhagen sein.
Geschrieben am .
... so nannte jedenfalls in einem sehr gelungenen Anspiel der H6b die gerade neu eingeschulten Fünftklässler der Hauptschule der FCBG!
Geschrieben am .
Warten lohnt sich. Meistens. Fast immer! In diesem Fall auf jeden Fall!
Den Kennenlernnachmittag
Geschrieben am .
Das es schon so schnell so weit sein würde, hätten wir nicht gedacht! Gefühlt schon kurz nach dem Beginn der Planungen hatten wir unser neues Klettergerüst da stehen. Weil alle Schülerinnen und Schüler in der vergangenen Woche zwei oder sogar dreimal hier in der Schule sein konnte, wurde das Klettergerüst rege genutzt!
(FL)
Geschrieben am .
Ein sportliches Fest für die ganze Schulgemeinschaft. Turniere in den Sportarten Basketball, Fußball, Handball und Volleyball. Mehr als 1400 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften in Bewegung.
Geschrieben am .
Da saßen wir alle- zum ersten Mal im August in der nigelnagelneuen Turnhalle, nach Klassen aufgeteilt und lauschten der Begrüßung unserer Schulleiter. Unsere 10er- Klassen saßen, wie es sich für die Älteren gehört, in den hintersten Reihen.
Geschrieben am .
„Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Die Erde war formlos und leer.“ (1.Mose 1,1+2)
Geschrieben am .
Endlich geht unsere Praktische Hauptschule an Start!
Geschrieben am .
Im Rahmen des Informatikunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 mit Hilfe des Programms "Micorsoft Publisher" Vorschläge für Menükarten für den Kiosk erstellt. Dabei sind sehr schöne Ergebnisse enstanden, die sich wirklich sehen lassen können. Na, dann lassen wir es uns mal schmecken!
Geschrieben am .
Die Roboter AG findet jeden Dienstag in der 6. Stunde statt. Ein Mädchen und 4 Jungs aus der 5-8. Jahrgangsstufe aller Schulen treffen sich dort, um Lego Roboter zu entwickeln.
Geschrieben am .
Die Homepage AG ist eine AG wo man die Grundlagen von HTML lernt, und so seine eigene Webseite aufbauen kann.
Der Lehrer ist Daniel Klassen, der das Fachwissen besitzt, den Kindern viel beizubringen.
Geschrieben am .
Unsere „Little Giants“ bestreiten Vorspiel der BBL – ProA-Partie der Bayer Giants Leverkusen!
Geschrieben am .
Die Imker-AG hat ein ganz besonderes Jahr hinter sich. Es war ein schweres Jahr und es ist noch nicht überstanden. Das Wetter war über weite Strecken zu trocken, der Nektargehalt der Blüten zu gering. Die Bienen, angestachelt durch eine große Wärme im Frühjahr, teilten sich und schwärmten gerne aus. So vermehrte sich unser Bestand zwar von 2 auf 4 Völker, aber aufgrund des Futtermangels wurden aus 4 Völkern doch wieder 2.
Geschrieben am .
Wenn die Restaurants aktuell geschlossen haben, kochen wir wenigstens in der Schule leckerste Dinge.
Diesmal gab es Fish&Chips!
Geschrieben am .
Irgendwie strahlt diese Stimmung im Herbst Ruhe aus. Wenn sich die Schülerinnen und Schüler morgens auf den Weg in das Gebäude befinden, fangen sie diese Stimmung ein. So kann lernen wirklich Spaß machen.
(FL)