Durchhalteaktion am 20. Mai 2021
Aus unserer Werbung
Der Werbeslogan ist bekannt: „Man nehme: Dr. Oetker!“ – ganz konkret: Das Knusper Plus Müsli mit extra großen Knusper-Crunchies.
Freies Christliches Gymnasium
Hülsenbuscher Straße 5
51643 Gummersbach
Schulleitung
Frau Miriam Trippe
Tel.: +49 (2261) 40583-48
Sekretariat
Frau Daniela Schulze
Frau Natalie Tews
Tel.: +49 (2261) 40583-48
Fax.: +49 (2261) 40583-11
E-Mail:
Krankmeldung:
+49 (2261) 40583-15
Geschrieben am .
Aus unserer Werbung
Der Werbeslogan ist bekannt: „Man nehme: Dr. Oetker!“ – ganz konkret: Das Knusper Plus Müsli mit extra großen Knusper-Crunchies.
Geschrieben am .
In der Zeit von Corona haben wir, als Gottesdienst-Planungsteam, uns überlegt, diese Freude über die Adventszeit zu “verteilen”.
Geschrieben am .
Die Roboter AG findet jeden Dienstag in der 6. Stunde statt. Ein Mädchen und 4 Jungs aus der 5-8. Jahrgangsstufe aller Schulen treffen sich dort, um Lego Roboter zu entwickeln.
Geschrieben am .
Die Homepage AG ist eine AG wo man die Grundlagen von HTML lernt, und so seine eigene Webseite aufbauen kann.
Der Lehrer ist Daniel Klassen, der das Fachwissen besitzt, den Kindern viel beizubringen.
Geschrieben am .
Das Thema Energie ist für viele von uns vermutlich uninteressant. Wenn ich früher an Energie gedacht habe, habe ich meistens an Windräder gedacht, weil diese Riesen Energie erzeugen.
Geschrieben am .
Unsere „Little Giants“ bestreiten Vorspiel der BBL – ProA-Partie der Bayer Giants Leverkusen!
Geschrieben am .
Die Imker-AG hat ein ganz besonderes Jahr hinter sich. Es war ein schweres Jahr und es ist noch nicht überstanden. Das Wetter war über weite Strecken zu trocken, der Nektargehalt der Blüten zu gering. Die Bienen, angestachelt durch eine große Wärme im Frühjahr, teilten sich und schwärmten gerne aus. So vermehrte sich unser Bestand zwar von 2 auf 4 Völker, aber aufgrund des Futtermangels wurden aus 4 Völkern doch wieder 2.
Geschrieben am .
Im ersten Halbjahr der Q1 beschäftigen wir uns am Gymnasium der FCBG im Fach Biologie mit der Genetik. Viele Schülerinnen und Schüler sind an den einzelnen Aspekten der Themenreihe interessiert, aber leider fehlt in der Regel die Möglichkeit, die theoretischen Erkenntnisse auch praktisch anzuwenden.
Geschrieben am .
Frau Probst und Herr Zimmermann geben einen Einblick in den ersten „virtuellen Kennenlern-Tag“ mit der angehenden G5a:
Geschrieben am .
Ein Schüler fragt im Gruppenchat während des Livecalls, ob er auf die Toilette dürfe….
Ein Schüler ruft mich um 24 Uhr nachts über TEAMS an, um mir seine PS4-Spielgeräusche zu zeigen.
Geschrieben am .
Vorweg: Diese Peinlichkeit hätte ich mir ersparen können, aber hinterher weiß man bekanntlich immer mehr.
Da stand sie nun vor mir, die Herausforderung meiner ersten Unterrichtsstunde über „TEAMS“, zum Glück in der Q1, also einer kreativen und kommunikativen Stufe.
Geschrieben am .
Wisst ihr, was das Wort „MINT“ bedeutet? Nein, es steht nicht für die schöne, leichte Pastellfarbe, sondern ist die Abkürzung für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik“.
Geschrieben am .
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir wünschen Ihnen und Euch viel Segen und Freude beim Feiern des diesjährigen Osterschulgottesdienstes der FCBG unter den aktuellen Bedingungen.
Geschrieben am .
Langeweile während der Ausgangssperre? Probiere doch mal etwas Neues!
Geschrieben am .
690.426 Menschen hörten deutschlandweit am heutigen Vorlesetag zu oder lasen vor. Im Oberbergischen Kreis wurde dabei an rund 100 Orten vorgelesen.
Geschrieben am .
Mehr oder weniger aufgeregt trafen insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler der Klassen G8a/b (jetzt G9a/b) und die drei überaus netten Lehrer Frau Löwen, Frau Dück und Herr Hübner am 06. Juli am Flughafen Köln/ Bonn ein, um nach Rom zu fliegen.
Geschrieben am .
Die Musik-Lounge ist ein Mini-Konzert, dass ca. drei Mal im Jahr im kleineren Kreis stattfindet und der kulturellen Bildung und Talentförderung dienen soll. Alle drei Schulen des Schulzentrums sind in der Regel beteiligt.
Geschrieben am .
Ein herzliches Willkommen an die neuen Schülerinnen und Schülern der Klasse 5!
Geschrieben am .
Unser MTB und Bahnradsport Projekt war ein voller Erfolg! Rein in die Klamotten, rauf auf die Räder, raus in die Natur, die Flow-Trails runter und rein in die Steilkurven auf dem hölzernen Oval im Kölner Radstadion…
Geschrieben am .
Wusstet ihr schon, dass ein Pferd auch aussehen kann wie ein Zebra? Für nervige Fliegen ist das Zebramuster nämlich ein rotes Tuch!